• Beitrags-Kategorie:Aktuelles / Jugend / m.B
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
Du betrachtest gerade Turnierbericht m.B-Jgd. 30.8.2025

Turnierbericht m.B-Jgd. 30.8.2025

Erster Härtetest nach der Sommerpause

Nach nur einer gemeinsamen Trainingseinheit nach den Sommerferien stand nun für die Jungs der erste Test der neuen Saison an: Das Sommerfest des TuS Königsdorf. Gespielt wurde auf Kunstrasen, bei angenehmen 23 °C. Beste Bedingungen also, um nach der Pause wieder in den Wettkampfmodus zu finden.
Alle teilnehmenden Teams – darunter auch TuS Königsdorf I, die in der Nordrhein-Quali gemeldet waren – werden, ebenso wie wir, in der kommenden Saison in der Regionsoberliga antreten.

Vorrunde – Stark in der Abwehr und diszipliniert im Abschluss
• Spiel 1: TuS Rheindorf – SSK Kerpen 12:6
Ein konzentrierter Auftakt, geprägt von stabiler Abwehrarbeit und zielstrebigem Angriffsspiel. Die Jungs setzten die Vorgaben des Trainerteams konsequent um.
• Spiel 2: TuS Rheindorf – TuS Königsdorf I 7:6
Ein umkämpftes Spiel, bei dem wir defensiv kompakt standen und in den entscheidenden Momenten Ruhe bewahrten. Der knappe Sieg bedeutete: Gruppensieg und Halbfinaleinzug als Erstplatzierter!

Halbfinale – Körperbetont, intensiv und mit starker Moral

Das Halbfinale gegen TuS Königsdorf II war ein echter Härtetest. Körperbetonte Zweikämpfe, viel Tempo und hohe Intensität prägten die Partie. Phasenweise lag unsere mB mit drei Toren zurück, doch die Mannschaft zeigte Moral, kämpfte sich heran und nutzte in den letzten zwei Minuten, nach taktischer Umgestaltung der Abwehrformation, ihre Chancen entschlossen.
Endstand: 9:8 – Einzug ins Finale!
Besonderheit: Als Schiedsrichter geleitet hat das Spiel Lennart Wilken-Johannes, Moderator bei DYN und bekannt aus dem Podcast BALLSAM, der dem Spiel eine besondere Note verlieh.

Finale – Alles gegeben, doch am Ende fehlte die Frische

Im Finale ging es erneut gegen TuS Königsdorf I. Die vorangegangenen intensiven Partien und die personelle Lage, welche aus nur 7 Spielern bestand, machten sich bemerkbar: Technische Fehler, ungenaue Pässe und eine nachlassende Wurfausbeute prägten die Schlussphase.
Trotz allem: Die Jungs warfen sich in jeden Ball und hielten bis zum Schluss dagegen.
Endstand: 6:10 – Platz 2.

Fazit und Ausblick

Das Turnier war ein gelungener Start in die Saisonvorbereitung. Nach nur einer Trainingseinheit nach den Sommerferien zeigte die Mannschaft, dass Teamgeist, die Intensität in der Abwehr und Einsatzbereitschaft bereits stimmen. Bis zum Saisonauftakt am 14. September um 18 Uhr beim TK Nippes werden wir weiter am Tempo, der Passgenauigkeit und der Abschlussquote arbeiten, um mit einer optimalen Ausgangslage in die Saison zu starten.