B-Jugend krönt sich zum Staffelsieger
Die Saison 2024/25 der Regionsliga männliche Jugend B war für den TuS Rheindorf eine Reise mit vielen Höhen, einigen Tiefen und am Ende dem verdienten Staffelsieg. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Offensivstärke, Teamgeist und kämpferischem Einsatz dominierte das Team die Liga und setzte sich schlussendlich an die Spitze.
Ein starker Auftakt in die Saison
Der TuS Rheindorf startete mit einem klaren 27:19-Auswärtssieg gegen HSG Rösrath/Forsbach II in die Saison. Bereits hier zeigte sich die offensive Durchschlagskraft des Teams, angeführt von Leon Becker (6 Tore) und Nathan Becker (4 Tore). Im darauffolgenden Heimspiel gegen SSK Kerpen setzte sich Rheindorf souverän mit 30:20 durch, wobei besonders Benjamin Steverding und Leonas Pierau mit ihren Toren glänzten.
Der dritte Spieltag brachte einen weiteren Erfolg, diesmal mit einem 40:17-Kantersieg gegen LSC/MTV JSG HB Köln III. Hier zeigte sich die Stärke der Mannschaft in der Breite, da viele Spieler sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Erste Herausforderungen und ein knapper Dämpfer
Das nächste Spiel gegen den 1.FC/JSG HB Köln IV war eine der größten Herausforderungen der Saison. Trotz einer starken ersten Halbzeit musste sich Rheindorf knapp mit 14:17 geschlagen geben. Besonders ärgerlich war, dass der Gegner Spieler aus der zweiten Mannschaft zur Unterstützung herangezogen hatte, was den Wettkampf erschwerte. Dieser kleine Rückschlag wurde jedoch als Motivation genutzt, um sich weiter zu verbessern.
Direkt im Anschluss zeigte das Team seine Comeback-Qualitäten mit einem 29:16-Sieg gegen TuS Ehrenfeld 65. In dieser Partie bestach vor allem das variable Angriffsspiel, bei dem sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Eine dominante Phase mit beeindruckenden Siegen
Nach diesem wichtigen Sieg folgte ein weiteres Auswärtsspiel gegen Turnerkreis Nippes II, das mit 23:23 endete. In einem nervenaufreibenden Spiel, das bis zur letzten Sekunde umkämpft war, sicherte sich Rheindorf einen wichtigen Punkt im Meisterschaftsrennen. Lars Kowitz und Mirco Stein waren hier die entscheidenden Akteure.
Danach folgte ein deutlicher 41:23-Sieg gegen HSV Frechen, in dem besonders Leonas Pierau (10 Tore) herausragte.
Im nächsten Spiel gegen TuS Ehrenfeld 65 musste Rheindorf eine weitere Niederlage hinnehmen. Trotz harter Gegenwehr unterlag das Team mit 28:33, wobei Leon Becker (5 Tore), Tim Lademann (6 Tore), Benjamin Steverding (4 Tore) und Nathan Becker (5 Tore) tapfer kämpften.
Ein absolutes Highlight war der 16:13-Sieg gegen HSG Rösrath/Forsbach II, bei dem Rheindorf bewies, dass es auch in engen Partien bestehen kann. Die Defensive war in dieser Begegnung ausschlaggebend für den Erfolg.
Krönung der Saison – Der Staffelsieg
Das letzte Heimspiel gegen HSV Frechen wurde zu einem regelrechten Statement-Sieg. Mit einem klaren 42:22-Erfolg ließ Rheindorf keine Zweifel mehr daran, wer der verdienter Meister der Regionsliga ist.
Simon Foemer im Tor zeigte über die gesamte Saison hinweg starke Leistungen. Im Rückraum dirigierten Phil Ennenbach, Benjamin Steverding, Leonas Pierau und Mirco Stein das Spielgeschehen und sorgten für zahlreiche Tore. Nathan Becker und Leon Becker kamen flexibel auf den Halb- oder Außenpositionen zum Einsatz. Mathis Wruck spielte ausschließlich auf Außen, während Tim Lademann sowohl auf Außen als auch am Kreis aktiv war. Lars Kowitz war als Kreisläufer und Aushilfs-Torwart eine Größe im Team.
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung aus der C-Jugend, wo Lasse Gille, Mats Lübke und Sami Driesch regelmäßig auf den Außenpositionen ausgeholfen haben. Leider konnte Christian Waschke, ebenfalls Kreisläufer, aufgrund einer langwierigen Verletzung kaum mitwirken. Das Trainerteam, bestehend aus Patrick Kowitz und Benjamin Lange, führte die Mannschaft mit großem Engagement durch die Saison.
Die Mannschaft feierte den Staffelsieg ausgelassen mit den Fans und machte damit die perfekte Saison abrundend.
Fazit: Ein verdienter Titel
Mit einer Bilanz von 9 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen sicherte sich TuS Rheindorf souverän den ersten Platz. Die Mischung aus Talent, Teamgeist und harter Arbeit war der Schlüssel zum Erfolg. Besonders die starke Defensive, das schnelle Umschaltspiel und die individuelle Klasse mehrerer Spieler waren ausschlaggebend für die Meisterschaft.
Die Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein. Dieser Titel ist nicht nur ein Erfolg der Spieler, sondern des gesamten Vereins, der durch engagierte Trainer und Unterstützung von Eltern und Fans diesen Staffelsieg ermöglicht hat.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft der Regionsliga männliche Jugend B 2024/25!