Nach dem gelungenen Heimsieg in der Vorwoche wollten die Damen am vergangenen Sonntag in Köln nachlegen und zwei weitere Punkte einfahren. Der MTV Köln 1850 III empfing jedoch einen durch zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle geschwächten Kader aus Leverkusen.
Die Partie begann mit dem gewohnten Starttreffer der Leverkusenerinnen, doch schon früh zeigte sich eine bessere Chancenverwertung auf Seiten der Kölnerinnen. Während den TuSserinnen das Glück im Abschluss fehlte, nutzte der MTV seine Gelegenheiten und setzte sich bereits in der 15. Minute auf 8:3 ab. Trotz cleverer Spielzüge und Durchbrüche in die Lücken der kompakten 6:0-Abwehr der Gastgeberinnen ging es mit einem Rückstand von 14:9 in die Halbzeitpause.
Mit einer komplett veränderten Aufstellung starteten die Gäste in die zweite Hälfte, die insgesamt von zahlreichen Siebenmetern geprägt war. Dank sicher verwandelter Strafwürfe, mehr Zug zum Tor, einer grandiosen Abwehrleistung und wichtiger Paraden der Torhüterin kämpften sich die TuSserinnen bis auf drei Tore heran. Doch ab der 46. Minute wendete sich das Spiel: Die Heimmannschaft nutzte ebenfalls eigene Strafwürfe und Überzahlsituationen nach Zeitstrafen der Leverkusenerinnen aus und so reichte der starke Kampfgeist am Ende leider nicht aus: Die Gäste mussten sich letztendlich mit 29:23 geschlagen geben.
Insgesamt sieht Trainerin Maria P. aber positive Entwicklungen: „Die Mädels machen das sehr gut, wir werden nun ein bisschen mehr auf den Abschluss eingehen und dann wird das von Mal zu Mal besser.“
Die Mannschaft wächst weiter zusammen, lässt sich nicht unterkriegen und hat bereits am kommenden Samstag, den 04.10.2025 um 16:30 Uhr, erneut die Chance auf einen Heimsieg – dann gegen Polizei SV Köln II 💪🏼
Wir wünschen allen Verletzten und Erkrankten gute und schnelle Besserung und bedanken uns herzlich bei den mitgereisten Zuschauer:innen für ihre Unterstützung 🙌🏼
