TuS Rheindorf vs. Pulheimer SC
Nach dem Erfolg in Longerich wartete mit dem Pulheimer SC ein Gegner, der in den letzten Jahren für starke Jugendarbeit bekannt ist. Unsere Jungs starteten hochmotiviert in die Partie und konnten in der ersten Halbzeit gut mithalten. Vor allem die Abwehr stand stabil und ließ nur wenige klare Torchancen zu. Zur Pause war beim Stand von 7:7 noch alles offen.
Spielverlauf:
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, doch dann schlichen sich kleine Fehler ins Rheindorfer Spiel ein. Immer wieder gingen unsere Spieler dem Ball zu wenig entgegen, wodurch Pulheim einfache Ballgewinne erzielen konnte. In der Offensive fehlte es zunehmend an Variabilität, sodass sich die gegnerische Abwehr immer besser auf unser Spiel einstellen konnte.
Erschwerend kam hinzu, dass durch eine Verletzung und konditionelle Probleme gegen Ende wichtige Alternativen im Rückraum fehlten. Pulheim nutzte diese Schwächephase konsequent aus und setzte sich Tor um Tor ab. Während unsere Jungs kämpften, fehlte in den entscheidenden Situationen die Durchschlagskraft. Am Ende stand eine 13:19-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Fazit:
Über weite Strecken zeigte Rheindorf eine gute Abwehrarbeit und hielt das Spiel lange offen. Doch fehlendes Entgegengehen beim Ball und die Ausfälle im Rückraum führten dazu, dass die Kräfte in der Schlussphase nicht reichten. Der Einsatz stimmte, doch für ein besseres Ergebnis muss die Mannschaft noch konsequenter an den eigenen Schwächen arbeiten.
