Nach den klaren Niederlagen in beiden Qualifikationsturnieren gegen den Longericher SC II war allen bewusst, dass die Saison in der Regionsliga kein Selbstläufer werden würde. Umso wichtiger war es, nach der Auftaktniederlage gegen Hürth-Gleuel eine Reaktion zu zeigen. Gegner am zweiten Spieltag war die Zweitvertretung des Longericher SC.
Spielverlauf:
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und defensiv geprägtes Spiel. Beide Teams taten sich schwer, in der Anfangsphase klare Torchancen zu nutzen. So stand es nach fast zehn Minuten erst 1:1. In dieser Phase zeigte sich, dass die Mannschaft noch weiter zusammenwachsen musste. Zudem bereitete der gegnerische Torwart große Probleme, da viele unserer Würfe zu vorhersehbar waren und er zahlreiche Abschlüsse entschärfen konnte. Dennoch ließ sich Rheindorf nicht beirren und steigerte sich zunehmend im Angriff. Mit druckvollem Spiel und mehr Zielstrebigkeit gelang es, eine knappe Führung herauszuspielen. Zur Halbzeit hieß es 3:3 – ein Ergebnis, das die ausgeglichene erste Hälfte widerspiegelte.
Nach der Pause zeigte sich Rheindorf entschlossener. Durch konzentrierte Abwehrarbeit und schnelle Umschaltaktionen wurde der Grundstein für den späteren Erfolg gelegt. Besonders in dieser Phase nutzte die Mannschaft ihre Chancen konsequenter und konnte sich Schritt für Schritt absetzen. Positiv war außerdem, dass viele Spielanteile an den jüngeren Jahrgang sowie an zwei Spieler aus der F-Jugend gingen, die wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und sich gut ins Team einfügten. Nach 30 Minuten lag unser Team bereits mit 5:9 vorne. In den Schlussminuten ließ man nichts mehr anbrennen und brachte den Vorsprung souverän ins Ziel. Am Ende stand ein verdienter 8:12-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Fazit:
Der Sieg gegen Longerich war ein wichtiger Schritt nach der Auftaktniederlage. Trotz Startschwierigkeiten mit vielen einfachen Würfen auf den Torhüter und der Notwendigkeit, als Mannschaft noch enger zusammenzuwachsen, zeigte das Team Moral und Kampfgeist. Der verdiente Sieg gibt Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.